Leverkusen: Immer mehr Asylsuchende klagen gegen Ablehnung

Immer mehr Asylsuchende klagen aus Leverkusen gegen ihre Ablehnung. Das teilt uns das Kölner Verwaltungsgericht auf Anfrage mit.

© Unsplash

Ablehnung durch Bundesamt für Migration

Allein in diesem Jahr haben schon 80 Menschen aus Leverkusen in Köln geklagt, weil das Bundesamt für Migration sie abgelehnt hat. Das sind deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl ist eine Stichprobe, weil das Kölner Gericht nur für bestimmte Herkunftsländer wie Marokko und den Jemen zuständig ist.

Bundesregierung plant Kürzung der Bearbeitungszeit

Diese Regelung galt aber auch letztes Jahr schon. Geht eine Asylklage beim Verwaltungsgericht ein, wird sie normalerweise einige Monate verhandelt. Diese Bearbeitungszeit will die Bundesregierung verkürzen – und hat damit an vielen Gerichten auch schon Erfolg. Dahingehend ist in NRW insgesamt auch schon eine Veränderung zu erkennen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Umsatzsteigerung bei Bayer

Gewerbesteuereinnahmen in Leverkusen brechen ein

Gründungspreis NRW: Auch Leverkusener gesucht