Leverkusen: Inklusion und Teilhabe sollen gestärkt werden

Heute ist Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Mehr als 21.000 Leverkusener haben eine Behinderung - zehn Millionen Menschen sind es in ganz Deutschland.

© Pixabay

Jährlicher Protesttag

Der jährliche Protesttag soll europaweit generell auf die Rechte von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Zu diesem Tag ruft der Wohlfahrtsverband „Paritätische Leverkusen“ alle Leverkusener auf, sich für Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft stark zu machen.

Inklusion verteidigen

Besonders notwendig sei das zurzeit, da rechtsradikale Strömungen Ideologien verbreiten, die Inklusion als „Irrweg“ und „Belastungsfaktor“ darstellen. Inklusion müsse aber verteidigt werden, heißt es weiter von der „Paritätischen Leverkusen“, denn Teilhabe sei ein Grundrecht.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Neuer Hebammenkreißsaal im Klinikum Leverkusen eröffnet

Mutmaßlich homophobe Gewalttat in Leverkusen: Zeugensuche

Ford-Mitarbeiter entscheiden über Streiks


Weitere Meldungen