Leverkusen: Knapp kalkulierter Haushalt für 2023

Viele Einnahmen, aber noch mehr Ausgaben. Dieser Herausforderung steht der diesjährige Haushaltsplan der Stadt Leverkusen gegenüber. 870 Millionen Euro will sie in diesem Jahr investieren, dafür muss sie aber ans Ersparte. Der Stadtrat hat dafür jetzt grünes Licht gegeben, wenn auch mit etwas Bauchschmerzen. 

© Radio Leverkusen

Rund 200 neue Mitarbeiter will die Stadt einstellen. Darunter Feuerwehrleute, Erzieher für die Kitas und Lehrer. Außerdem sollen die Schulen moderner werden. Und die Stadt will in den Klimaschutz und in neue Wohnungen investieren. Trotz der hohen Ausgaben gilt laut Stadt: Die finanzielle Lage ist stabil, auch wenn der Haushaltsplan auf Kante genäht ist. Demnach habe das Senken der Gewerbesteuer zuletzt sehr geholfen. Dadurch konnte die Stadt viele neue Unternehmen nach Leverkusen locken. Dadurch sind letztes Jahr rund 200 Millionen Euro Gewerbesteuer geflossen. Dieses Jahr werden es wohl noch mehr. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Notunterkunft angezündet: Das Urteil ist da

Leverkusen: Polizei sucht Zeugen nach Handtaschenraub

Leverkusener Löwe für Renate Wolf


Weitere Meldungen