Leverkusen: Opladen Plus kritisiert WGL
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.07.2023 17:46
Die Wohnungsnot in Leverkusen hat sich in den letzten Jahren immer mehr zugespitzt. Um dem entgegenzuwirken sind dringend Neubau-Projekte nötig – darum bemüht sich die städtische Wohnungsgesellschaft WGL bislang aber zu wenig. Das zumindest kritisiert die Fraktion Opladen Plus.

Die WGL betreibt in unserer Stadt mehr als 7.000 Wohnungen. Dieser Bestand ist nach Kritik der Ratspolitiker kaum angewachsen und das soll sich künftig ändern. Konkret schlägt Opladen Plus vor, dass sich die WGL mit einem eigenen Projekt endlich in die neue Bahnstadt Opladen einbringt. Auf der Westseite gibt es ein noch freies Baufeld mit Platz für rund 150 Wohneinheiten. Es sei unverständlich, warum die WGL im größten Stadtumbauprojekt in der Geschichte der Stadt Leverkusen bisher vollkommen außen vor geblieben ist, so die Fraktion. Die Chance zum späten Einstieg müsse sie deswegen jetzt unbedingt nutzen.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Serie der Schuleinbrüche in Leverkusen hält an