Leverkusen: Psychologische Beratungen steigen weiter
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 06:24
Die Zahl der Menschen, die in unserer Stadt Hilfe wegen psychischer Erkrankungen suchen, nimmt weiter rapide zu. Schon vergangenes Jahr hatte das Sozialpsychiatrische Zentrum in Leverkusen einen Anstieg festgestellt, jetzt sind es im Vergleich nochmal rund 20 Prozent mehr Hilfesuchende geworden.

Eine Altersgruppe fällt auf
In bestimmten Altersabschnitten suchen Menschen in unserer Stadt besonders häufig die Beratungsstellen des SPZ auf, am häufigsten zwischen 50 und 59. Die meisten Hilfesuchenden sind von Angehörigen auf die Beratung gebracht worden, teilweise kommen die Angehörigen auch selbst, um sich Tipps zu holen.
Depressionen häufigster Grund
Der häufigste Grund für eine Erstberatung sind Depressionen, mit manchen Menschen führt das SPZ zehn Gespräche und mehr, die meisten kommen aber nur einmal zur Beratung.
Hier gibt es Hilfe
Wenn ihr selbst Hilfe braucht oder jemanden kennt, der eine Beratung benötigt, könnt ihr euch jederzeit beim SPZ melden.
Die kostenlose Telefonseelsorge ist außerdem 24 Stunden unter 0800 1110111 erreichbar.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Leverkusen: Trauer um Papst Franziskus