Leverkusen: Stadt will neue Konzepte gegen Obdachlosigkeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.02.2024 14:34
Obdachlosigkeit kann viele Formen und Gründe haben. Auf Basis dieser Erkenntnis will die Stadt mehr Unterstützung für Obdachlose in Leverkusen schaffen. Im Zentrum des Konzepts steht die Unterkunft in der Manforter Straße in Wiesdorf.

Leerstehende Wohnungen an Obdachlose vermieten
Sucht, psychische Erkrankungen, Einzelschicksale. Um die Obdachlosigkeit hinter sich zu lassen, müssen viele Hürden überwunden werden. Deswegen soll die Obdachlosenunterkunft in Wiesdorf neues Personal und einen neuen Anstrich bekommen. Die geschulten Fachkräfte sollen dann eine nachhaltige Stütze sein. Außerdem plant die Stadt, leerstehende Wohnungen gezielt an Obdachlose Menschen zu vermieten. Das Konzept ist unter viel Druck entstanden, denn seit Jahren steigt die Zahl der Leverkusener ohne Obdach. Ob, oder mit welchen Änderungen das Konzept umgesetzt wird, entscheidet der Rat am Montag.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Allergie: Diese Pollen fliegen jetzt durch Leverkusen
Knapp jedes dritte Leverkusener Schulklo sanierungsbedürftig