Leverkusen: Stelzenparkplätze dürfen verlegt werden

Die Leverkusener Politik hat eine wegweisende Entscheidung für Bayer 04 Leverkusen getroffen. Der Club darf neben der BayArena neue Parkplätze bauen. Die werden durch die absehbaren Bauarbeiten an der Stelze nötig.

© Radio Leverkusen

Bayer Leverkusen braucht in den kommenden Jahren neue Parkplätze. Die Stadt hat jetzt den Weg dafür freigemacht. Dort, wo aktuell noch Sportplätze sind, sollen in den kommenden Jahren Parkplätze gebaut werden können. Larissa Niesen erklärt, warum das nötig wird.

Grund für die Verlegung

Durch den Neubau der Megastelze werden die Parkplätze darunter wegfallen. Die nutzt der Club bei Heimspielen unter anderem für VIP-Gäste und Busse. Sie sollen deshalb ein paar Meter verlegt werden. Dorthin, wo aktuell unter anderem der SC Leverkusen seinen Sportplatz hat. Der soll dann nur ein paar hundert Meter entfernt ein neues Zuhause bekommen.

Parkplätze sollen auch für Anwohner da sein

Genauso wie die Parkplätze unter der Stelze sollen auch die neuen Parkflächen außerhalb der Heimspieltage für Anwohner und Anlieger frei verfügbar sein. Die Planungen für die Verlegung können jetzt beginnen. Der Verein hofft, dass die neuen Parkplätze in dreieinhalb Jahren fertig sein könnten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Tödlicher Rheinbrücken-Unfall: Ermittlungen gegen sechs Männer

Grüne fordern Lösung für geschlossene Kita Scharnhorststraße

Leverkusen könnte KI-Vorreiter werden

Weitere Meldungen