Leverkusen: Wuppertalsperre hat zu wenig Wasser
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 14:46
Die für den Leverkusener Hochwasserschutz zuständige Wuppertalsperre hat gerade deutlich zu wenig Wasser. Das liegt daran, dass es Anfang des Jahres kaum geregnet hat. Deswegen wird jetzt Wasser umverteilt.

Aktuelle Lage der Wuppertalsperre
Der Füllstand der Wuppertalsperre liegt aktuell bei unter 50 Prozent. Das teilt der Wupperverband mit. Eigentlich sollten es gerade um die 90 Prozent sein. Diese Trockenheit gefährdet die Talsperre als Ökosystem und Zuhause für Tiere und Pflanzen. Der niedrige Wasserstand sorgt für weniger Sauerstoff und mehr Algen im Wasser.
Maßnahmen zur Stabilisierung
Um entgegenzuwirken, soll weniger Wasser durch die Wupper fließen, sodass mehr in der Talsperre übrigbleibt. Mit Blick auf Leverkusen ist die Wuppertalsperre eigentlich für das Gegenteil da: Droht ein Hochwasser der Wupper, fängt die Talsperre den Überschuss auf.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Trotz Regen: Viel Andrang bei Leverkusener Kneipenfestival
Leverkusener Schulklassen: So gut sind Schüler betreut
Jugendkunstgruppen Leverkusen: Anmeldung möglich!