Leverkusen zieht Interesse für Frauenfußball-EM 2029 zurück

Leverkusen zieht die Interessensbekundung für die Frauenfußball-EM 2029 zurück. Grund: Autobahnausbau und unsichere Voraussetzungen rund um die BayArena.

Autobahnausbau als Hindernis

Die Stadt Leverkusen hat ihre Bewerbung als Austragungsort für die Frauenfußball-EM 2029 zurückgezogen. Der Grund dafür ist der geplante Autobahnausbau im Stadtgebiet, der das Gelände rund um die BayArena bis 2029 erheblich verändern wird. Oberbürgermeister Richrath erklärte, dass die Entwicklungen „dynamisch“ seien und es keine Garantie gebe, dass die Voraussetzungen für die EM-Spiele in fünf Jahren erfüllt werden können. Ohne diese Sicherheit macht eine Bewerbung keinen Sinn.

Interessensbekundung zurückgezogen

Die Interessensbekundung für die BayArena als Austragungsort war im Oktober 2024 kurz vor Fristende eingegangen. Auf dieser Basis hatte der DFB die Stadt über die notwendigen Voraussetzungen informiert. Aufgrund der unsicheren Lage haben die Stadt Leverkusen und Bayer 04 beschlossen, die Bewerbung zurückzuziehen.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Paten fürs Stadion in Leverkusen gesucht

Diskussionen über Rheindorfer Hochhaus

Das Kita-Dilemma: Reaktionen aus Leverkusen