Leverkusener Bierbörsen-Betreiber verzichtet auf Zuschuss

Ist die Opladner Bierbörse ein Leverkusener Kulturgut und hat finanzielle Unterstützung durch die Stadt verdient oder nicht? Hitzigen Diskussionen dazu in der Politik setzt der Bierbörsen-Veranstalter jetzt ein Ende. Er verzichtet auf einen eigentlich geplanten 5.000 Euro Zuschuss.

© Veranstaltungsbüro Nolden GmbH

Das Geld war für als Unterstützung für die kostenlose Konzerte auf der Bierbörse gedacht. Seit Jahren treten hier Top-Acts wie die Bläck-Föss, Höhner und Guildo Horn und auf – und das bei freiem Eintritt. Einige Politiker finden es falsch, dass die Stadt eine kommerzielle Veranstaltung finanziell unterstützt. Sie haben sich im Bürger- und Umweltausschuss teilweise auch sehr derbe über den Bierbörsen-Veranstalter Werner Nolden geäußert. Der setzt der Diskussion jetzt selbst ein Ende und verzichtet auf den Zuschuss.

Für Bierbörsenbesucher ändert sich dadurch nichts: die Konzerte bleiben auch weiterhin kostenlos. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Übergabe von Leverkusener Fähr-Petition

Bayer Leverkusen steht im Europa League-Halbfinale!

Verfassungsschutz beobachtet Aufbruch Leverkusen

Weitere Meldungen