Leverkusener Briefwahlbüro eröffnet

Rund 120.000 Menschen in Leverkusen sind dazu aufgerufen, ihr Kreuzchen zur Europawahl zu machen – wer nicht bis zum Wahltag am 9. Juni warten will, kann das jetzt schon im Briefwahlbüro in Wiesdorf machen. Und wie bei den Wahlen zuvor wird die Briefwahl in Leverkusen immer beliebter.

© Pixabay

Über 13.000 Leverkusener haben bislang Briefwahl beantragt und fast alle ihre Wahlbriefe sind auch schon eingegangen und in Bearbeitung. Die Stadt geht davon aus, dass gut die Hälfte aller Leverkusener per Brief wählen wird. Briefwahlunterlagen können wir noch bis zum 7. Juni beantragen und den Wahlbrief auch statt bei der Post direkt im Briefwahlbüro in Wiesdorf abgeben.

Bei der Europawahl am 9. Juni werden wir in den Leverkusener Wahllokalen vor allem viele junge Gesichter sehen: Einerseits dürfen erstmals junge Menschen ab 16 Jahren wählen, andererseits helfen dieses Jahr besonders viele junge Leverkusener bei der Wahl mit: 200 Menschen zwischen 18 und 20 Jahren haben sich als Wahlhelfer gemeldet. Damit hat die Stadt schon frühzeitig die insgesamt 1.200 nötigen Wahlhelfer und Reservisten zusammen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Rheinbrücke: Weniger Stau zu Pfingsten

Leverkusener haben höchste Rente in NRW

Vor der Fußball-EM: Das planen Leverkusen und Köln

Weitere Meldungen