Aggressionen im Wahlkampf in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 14.05.2024 06:07
Zerstörte Wahlplakate und Beschimpfungen– die Aggressionen gegen Politiker nehmen auch bei uns in der Stadt zu. Das beobachten einige Parteien im Wahlkampf vor der Europawahl. Körperliche Angriffe hat es in Leverkusen bisher zum Glück nicht gegeben.

Seit der letzten Bundestagswahl sind Beschimpfungen gegen Politiker deutlich mehr geworden, heißt es zum Beispiel von der SPD. Sie bekommt immer öfter auch beleidigende Anrufe im Parteibüro. Mit zerstörten Wahlplakaten hat vor allem die Leverkusener AfD zu kämpfen: über der Hälfte der Wahlplakate sind laut Partei bisher zerstört oder einfach abgehängt worden. Besonders oft kommt das bei den kleineren Plakaten an Straßenlaternen vor. Die Leverkusener SPD und Grünen haben sich in diesem Wahlkampf deshalb dazu entschieden, nur mit großen Aufstellern und Wahlwerbung an Litfasssäulen oder über Social-Media zu arbeiten.
Weil die Stimmung immer rauer wird, sind alle Parteien beim Aufhängen der Wahlplakate und an den Wahlständen aus Sicherheitsgründen immer mindestens zu zweit unterwegs. Die Leverkusener Grünen bieten für ihre Mitglieder vorab sogar extra Schulungen zum Thema „Sicherer Wahlkampf“ an.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Blindgänger im Dreieck Heumar entschärft