Leverkusener Brücke: Ab Montag Normalbetrieb auf Baustelle

28 Meter lang sind sie und bis zu 95 Tonnen schwer: Die Stahlbauteile, die Donnerstagnacht per Schwertransport zur Baustelle der Leverkusener Rheinbrücke angeliefert werden. Und auch am bislang gesperrten Teil der alten Brücke kann ab Montag endlich wieder gearbeitet werden. 

© Radio Leverkusen

Solltet ihr in der Nacht vom 14. November 2024 mit dem Auto auf den Autobahnen rund um Leverkusen unterwegs sein, kann es sein, dass euch ziemlich große Schwertransporter begegnen. Diese sind für den Bau der neuen Leverkusener Brücke unterwegs. Auch von den Abrissarbeiten der alten Brücke gibt es Neuigkeiten.

Abrissarbeiten an der alten Leverkusener Brücke

Nach fast zweieinhalb Monaten Stillstand können jetzt die Abrissarbeiten am bislang gesperrten Teil der alten Leverkusener Rheinbrücke weitergehen. Das hat die Autobahn GmbH auf RL-Anfrage bestätigt. Ein Teil der alten Brücke war wegen des tödlichen Unfalls im August gesperrt gewesen. Da die Arbeiten an anderen Teilen der alten Brücke trotzdem weitergeführt wurden, geht die Autobahn GmbH nicht davon aus, dass die Pause den Zeitplan des Gesamtprojekts Rheinbrücke zurückwerfen wird. Diese Woche, unter anderem in der Nacht vom 14. November 2024, kommen außerdem die ersten Teile der Hauptträger des neuen Baus. In den kommenden Wochen sollen die Teile dann am Boden vormontiert werden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen sucht neue Schiedsperson

Immer weniger Jugendliche wegen Alkohols Krankenhaus

Ärger wegen Baustellenampel in Leverkusen-Steinbüchel

Weitere Meldungen