Leverkusener Caritas: Fehlende Plätze für Wohnungslose

In unserer Stadt gibt es immer mehr Wohnungslose, die in Unterkünften untergebracht werden müssen – das sagt die Leverkusener Caritas. Sie will sich deshalb auch an die Stadtverwaltung wenden.

© Getty Images/MSPhotographic

"Verdeckte Wohnungslose" in Statistik nicht erfasst

Laut Zahlen der Landesstatistiker waren in Leverkusen Anfang des Jahres 445 Menschen in Unterkünften oder Übergangslösungen untergebracht, insgesamt waren es mehr Männer als Frauen. Das sind rein rechnerisch zwar weniger als im Vorjahr – die Zahlen sind aber laut Caritas nur als Richtwert zu nehmen. Sie warnt, dass in der Statistik zum Beispiel sogenannte „verdeckte Wohnungslose“ nicht erfasst werden – also Menschen, die vorübergehend bei Bekannten unterkommen. Die Zahl der minderjährigen Wohnungslosen ist aber laut Stadt rückläufig – zu dieser Gruppe zählen sowohl unbegleitete minderjährige Geflüchtete, als auch Kinder, die von Zuhause oder aus einem Heim weggelaufen sind.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Verdacht auf Bandendiebstahl: Razzia im Chempark Leverkusen

TuS Rheindorf braucht neue Trainingsräume in Leverkusen

NRW-weite Zahlen: Leverkusener Gesellschaft wird immer älter



Weitere Meldungen