Leverkusener entwickelt fortgeschrittenes Masken-System mit
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.04.2020 06:34
Wegen der Coronakrise herrscht aktuell weltweit ein Mangel an Atemschutzmasken für medizinisches und Pflege-Personal. Für dieses Probleme könnte gerade aus unserer Stadt jetzt ein Beitrag zur Lösungsfindung kommen.

Masken aus dem 3D-Drucker. Die sollen extrem langlebig, günstig herzustellen und schnell zu produzieren sein. Diese weit fortgeschrittene Vision hat ein 25-Jähriger aus Rheindorf mitentwickelt. Die Idee dafür ist mit vier Mitstreitern im Netz entstanden. Das Team will mit dem neuen Masken-System insbesondere medizinisches und Pflege-Personal besser schützen.
Die Masken sollen sowohl den Eigen- als auch den Fremdschutz gewährleisten. Das Besondere an der Maske: Sie ist so konstruiert, dass man die Filter nach Belieben austauschen kann. Bisher sind solche professionellen Masken nur einmal verwendbar.
Der Mann aus Rheindorf und sein Team stehen bereits mit dem NRW-Gesundheitsministerium in Kontakt. Der nächste notwendige Schritt für die Unternehmung ist das Zulassungsverfahren auf Bundesebene. Hier gibt's alle Infos zum Projekt und zum Crowdfunding.