Leverkusener Fähre: Für die Bauern zählt jeder Tag

Das neue Modell für die Leverkusener Rheinfähre bekommt Zustimmung von vielen Seiten. Die St. Michael soll bald zwischen Hitdorf und Langel fahren. Wenn es nach den Landwirten geht – sehr bald: Für sie geht es um jeden einzelnen Tag.


© Rüdiger Scholz

Die Landwirte freuen sich besonders darüber, dass eine neue Fähre gefunden ist – sie müssen seit dem Stillstand über die Rheinbrücke fahren, das kostet viel Sprit und Geld. Gerade jetzt läuft die Erntezeit. Deswegen hoffen die Bauern, dass die neue Fähre so schnell wie möglich starten kann – es geht um jeden Tag, sagen sie uns im Gespräch. Sie halten das neue Fährenmodell aber für geeignet und freuen sich über die Einigung. Gleiches gilt für die CDU, auch sie findet die Wahl der St. Michael richtig und gut. Lediglich der Fährbetreiber HGK überlegt, aus Gründen der Wirtschaftlichkeit auszusteigen. Die Stadt würde dann ab 2026 den Fährbetrieb komplett übernehmen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Stromausfall in Lützenkirchen und Steinbüchel behoben

Endlich volle Freibäder in Leverkusen

Das Leverkusen der Zukunft gestalten

Weitere Meldungen