Leverkusener gründen Bündnis gegen Antisemitismus
Veröffentlicht: Montag, 29.01.2024 17:59
Mehrere Leverkusener haben jetzt ein Bündnis gegen Antisemitismus bei uns in der Stadt gegründet. Die Initiatoren finden, seit dem erneuten Ausbruch des Nahostkonflikts herrsche eine besonders israelfeindliche Stimmung.

Deswegen wollen sie zu dem Thema aufklären. Werbung für ihr Anliegen ist gerade eine heikle Sache, sagt Mitbegründer Hans-Jörg Schäfer:
"Wir haben versucht, unsere Plakate unter die Leute zu bringen und haben festgestellt, viele, die wir im öffentlichen Raum aufgehangen haben, waren nach zwei Tagen abgerissen. Zum Beispiel in Schlebusch in der Fußgängerzone. Oder manche Geschäftsinhaber haben das Plakat erstmal angenommen aber es wurde nicht aufgehängt. Weil viele Menschen doch wahrscheinlich Angst haben."
Die Organisatoren sind von der städtischen Musikschule, die verschiedene Kontakte nach Israel pflegt. Am Samstag den 03.02.2024 startet das Bündnis gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel sein Programm mit dem Vortrag „Israel verstehen“. Musikalisch wird die Veranstaltung von dem Klezmer-Ensemble „crazy freilach“ begleitet. Start ist um 19:00Uhr in der Friedenskirche in Schlebusch.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Das sind die Pläne für die Neue Bahnstadt Opladen