Leverkusener Inklusions-Märchenbuch für alle

Einfache Sprache, kurze Sätze, keine komplizierten Worte - nicht unbedingt das, woran man als erstes denkt, wenn man "Märchen" hört. Der Verein der Elterninitiative "Inklusion hier und jetzt" hat sich zehn Märchen angenommen und damit den Deutschen Lesepreis gewonnen.

© Radio Leverkusen

Die Vorsitzende Anke Heitmeier ist sichtlich stolz auf ihr Werk, das in Kooperation mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung entstanden ist und für alle zugänglich sein soll: Über QR-Codes kann man sich die Märchen zusätzlich vorlesen lassen, ein Gebärdensprachevideo läuft im Hintergrund. Statt schwarz auf weiß ist das Buch weiß auf schwarz verfasst - so sind die Buchstaben leichter zu erkennen. Die Illustrationen runden den Band ab: Aus Hand- und Fußabdrücken der Kinder entstehen Froschkönig, Aschenputtel und die Prinzessin auf der Erbse. "Einfach Märchenhaft" - eindeutig zweideutig, und eindeutig passend.


Weitere Infos zum Buch findet ihr hier.

Weitere Meldungen