Leverkusener Jugend: Ideen für Zukunftsprogramm gesucht

„Was fehlt noch in Leverkusen? Wofür gab es bis jetzt in der Schule oder im Jugendhaus kein Geld?“ Das will die Stadt jetzt von Leverkusener Kindern und Jugendlichen wissen, um das „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ für unsere Stadt zu schnüren. Das Besondere: Hier geben die Kinder nicht nur Input, sondern entscheiden auch, welche Projekte gefördert werden. 

© Pixababy

Die Stadtverwaltung hat sich auf das Förderprogramm des Bundes beworben und 93.500 Euro erhalten. Und wer sollte besser wissen, was Leverkusener Kinder und Jugendliche brauchen, als genau die. Die Entscheidungsgewalt hat der Zukunftsausschuss und der besteht aus Teilnehmern des Jugendstadtrates und der Jugendhauskonferenzen. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren sind aufgerufen, Projekte zu den Themen Gesundheit, Bewegung und Kultur zu entwickeln. Der Kreativität sind hierbei fast keine Grenzen gesetzt, so die Stadt. 

Aufruf des Zukunftsausschusses an alle Leverkusener Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren

Was fehlt Euch noch in Leverkusen an Angeboten für Euch?

Was wolltet Ihr schon immer mal machen? 

Wofür gab es bis jetzt in Schule oder Jugendhaus kein Geld?

Jetzt seid Ihr gefragt, wenn Ihr Ideen habt und Lust sie umzusetzen: Legt los! 

Bei der Planung gilt es eigentlich nur Folgendes zu beachten:

-         Pro Projekt müssen Ausgaben von mindesten 500 € pro Angebot erreicht werden.

-         Die Projekte sollen für die Teilnehmer kostenfrei gestaltet werden.

Projekte können vom Musikfestival bis zum gesunden Kochworkshop alles sein, Eurer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt! 

Es gibt kein festes Antragsformular, wenn Ihr aber wollt, können wir Euch eine Projektskizze zur Hilfe zusenden.

Ihr könnt Euch Projekte zusammen in Eurer Schulklasse, Jugendgruppe, Fußballmannschaft oder Clique überlegen.

Wichtig ist uns, dass Ihr selber die Projekte plant und umsetzt. Erwachsene sollen Euch natürlich helfen und unterstützen.

Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch an Simon von der Stadt Leverkusen wenden. Er unterstützt uns im Zukunftsausschuss und leitet alle Fragen und Anliegen an uns weiter.

Um über eure Ideen und Projekte zu entscheiden, treffen wir uns am:

06.06.2023

31.08.2023

02.11.2023

Diese Termine sind die Stichtage, an denen Ihr uns Eure Projektideen spätestens zusenden könnt und danach bekommt Ihr dann von uns Bescheid, ob wir Euch Geld für Eure Idee geben können.

Wir freuen uns auf Eure Ideen und Projekte

Euer Zukunftsausschuss Leverkusen

Kontakt:

Zukunftsausschuss Leverkusen

c/o Stadt Leverkusen

Fachbereich Kinder und Jugend

Simon Frädrich

Manforter Str. 184

51377 Leverkusen

Tel. 0172-8715076

zukunftspaket@stadt.leverkusen.de

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen-Manfort: Personen im Gleis sorgen für Notbremsung

Leverkusen: Ehrenamtskarte wird weiter viel genutzt

Leverkusen: Stadt soll Bustickets für Realschüler zahlen

Weitere Meldungen