Leverkusener Kinderfotos aus der Nachkriegszeit gesucht
Veröffentlicht: Dienstag, 30.07.2024 05:47
Wie sind Kinder in der Nachkriegszeit in Leverkusen aufgewachsen? Das soll im kommenden Jahr Thema einer Ausstellung sein. Dafür hofft die Stadtgeschichtliche Vereinigung auf eure Unterstützung. Sie ist unter anderem auf der Suche nach Kinderfotos aus dieser Zeit.

„Kindheit zwischen Kriegsruinen und Wirtschaftswunder“ – unter diesem Motto plant die stadtgeschichtliche Vereinigung im kommenden Jahr eine Ausstellung in Leverkusen. Dafür ist sie noch auf der Suche nach Ausstellungsstücken. Gesucht werden zum einen improvisiertes Spielzeug aus der Zeit zwischen Kriegsende und dem Ende der 1950er Jahre, die vielleicht noch in Kellern oder auf Dachböden in unserer Stadt liegen. Außerdem sucht der Verein nach Kinderfotos aus dieser Zeit. Sie sollten einen örtlichen Bezug zu Leverkusen haben und im besten Fall mit einer Anekdote verbunden sein. Wenn ihr so etwas zuhause habt, könnt ihr die Fotos oder Gegenstände samstags (15 bis 18 Uhr) und sonntags (11 bis 16 Uhr) in der Villa Römer in Opladen abgeben. Nach Absprache geht das auch freitags, dafür solltet ihr vorher bei der 0214/23 563 oder der 0173/26 50 769 anrufen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Hitdorfer Fähre hat Jungfernfahrt hinter sich