Leverkusener Kirchen spenden Energiepauschale
Veröffentlicht: Dienstag, 29.11.2022 06:39
Die Leverkusener Gemeinden möchten mit der Kirchensteuer vermehrt Hilfsbedürftige bei uns in der Stadt unterstützen. Das haben verschiedene Kirchengemeinden auf Radio-Leverkusen-Nachfrage jetzt bestätigt.

Da die Kirchen diesen Winter kaum beheizt werden, könne man die zusätzlichen Einnahmen durch die Energiepauschale weitergeben und damit soziale Projekte fördern, heißt es. Die rund zwei Millionen Euro Kirchensteuer von der katholischen Kirche gehen an die Caritasverbände. Bei uns in der Stadt soll damit zum Beispiel der Schuldnerberatung unter die Arme gegriffen werden. Auch der evangelische Kirchenkreis hat sich dazu entschlossen die Mehreinnahmen zu spenden. Es sei wichtig zu zeigen, dass die Gemeindemitglieder in dieser schwierigen Zeit nicht vergessen werden, heißt es. Auch wenn es nur eine warme Suppe oder eine Tasse Kaffee ist. „Wir haben schon einige Personen im Blick, die sich über Hilfe freuen würden“, so die Wiesdorfer Gemeinde.


