Leverkusener Kliniken: Probleme mit aggressiven Patienten

Der Ton in Leverkusener Kliniken wird rauer. Patienten zeigen sich zunehmend aggressiv gegenüber Mitarbeitern. Das hat das Klinikum auf RL-Nachfrage erzählt. Das Problem gab es schon lange, aber durch Corona ist es deutlich größer geworden.

© Pixabay

Wutausbrüche und Beleidigungen sind keine Seltenheit mehr, sagt das Klinikum. Vereinzelt werden Mitarbeiter auch körperlich angegriffen, das sei aber zum Glück die Ausnahme. Schon seit einigen Jahren bietet das Klinikum deshalb Selbstverteidigungskurse an. Bislang freiwillig, ab dem Frühjahr sollen komplette Stationen solche Trainings bekommen, und zwar während der Arbeitszeit. Dabei sollen die Beschäftigten lernen, Konflikte zu beruhigen, bevor die Lage eskaliert. Und falls das nichts bringt: wie sie sich verteidigen können.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

SPD wünscht sich einen CSD für Leverkusen

Das CaLevornia wird 25

Lebensmittelspenden für die Leverkusener Tafeln