Leverkusener Parteien fordern sichere Schulwege

Die Fraktionen im Stadtrat sind häufig nicht einer Meinung – jetzt aber schon, nämlich zum Thema sichere Schulwege. Sechs Parteien fordern ein Grundkonzept, das klären soll, wie die Leverkusener Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.

© Getty Images/champlifezy@gmail.com

Idee für Schulstraßen nicht durchgesetzt

Das steht in einem neuen Antrag. Die erste Initiative kam von den GRÜNEN: Sogenannte Schulstraßen sollten für Sicherheit sorgen, indem Straßen zeitweise ganz für Autos gesperrt werden. Diese Idee hat sich im zuständigen Ausschuss aber nicht durchgesetzt. Deswegen steht nach der Diskussion jetzt die parteiübergreifende Forderung nach einem allgemeinen Grundkonzept noch im nächsten Jahr. Außerdem sollen Eltern, Kinder und Autofahrer aktiv in die Planung eingebunden werden. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Zwei neue Schnellbuslinien für Leverkusen

Leverkusen: Wie werden die Weihnachtsmärkte sicherer?

Etliche Leverkusener wegen Impf-Fälschung angeklagt