Leverkusener Pflegefamilien gesucht

Viele Städte und Gemeinden suchen händeringend nach Pflegefamilien – auch die Stadt Leverkusen würde sich freuen, wenn sich mehr potentielle Pflegeeltern melden würden. Die zu finden wird offenbar immer schwerer.

© Pixabay

Steigende Mieten, weniger Einkommen und eine kleinere Altersrente – laut Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien wird die Situation für viele Pflegeeltern immer schwieriger. Er kritisiert, dass die gesellschaftliche Anerkennung fehlt und fordert, dass Pflegefamilien mehr finanzielle Unterstützung bekommen.

Bei uns in der Stadt leben aktuell 130 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien – ein Großteil von ihnen bei Verwandten. Für kurzfristige Notfälle gibt es 10 Bereitschaftspflegeeltern. Die Stadt freut sich, über weitere Interessierte. Wer ein Pflegekind aufnehmen möchte, sollte genug Zeit, Stabilität und Verständnis mitbringen und sich der Herausforderung bewusst sein, die auf ihn zukommt. Wenn ihr Fragen zum Thema habt, könnt ihr euch beim Fachbereich Kinder und Jugend melden. Die Ansprechpartnerin ist Esther Wargenau-Zeitz (Tel.: 0214 406 5161 oder E-Mail: Esther.wargenau-zeitz@stadt.leverkusen.de).

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Ermittlungen nach Messerattacke in Leverkusen

Fußverkehrs-Check in Leverkusen

Jugendzentrum baut Xabi-Alsonso-Platz