Leverkusener Schüler lernen Gefahren des toten Winkels
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.03.2023 06:49
Radfahrer oder Fußgänger werden oft schwer oder tödlich verletzt, weil sie im toten Winkel von Auto- oder LKW-Fahrern übersehen werden. Um insbesondere Schulkinder ausdrücklich auf die Gefahr des toten Winkels aufmerksam zu machen, startet die Stadt jetzt eine neue Aktionsreihe.

Wie sieht die Straßensituation aus einer LKW-Fahrerkabine aus und was verschwindet alles im toten Winkel? Das soll Schülern der Klassen 5 des Lise-Meitner-Gymnasiums, der Realschule am Stadtpark und der Pestalozzischule veranschaulicht werden. Dafür dürfen sie selbst hinter einem LKW-Steuer Platz nehmen und in einem Planspiel verschiedene Verkehrssituationen und deren Gefahren analysieren. In Kooperation mit verschiedenen Firmen aus der Stadt werden für das Projekt insgesamt vier LKW unter der Stelzenautobahn in Küppersteg geparkt. Ziel ist es insbesondere Schulkinder ausdrücklich auf die Gefahr des toten Winkels aufmerksam zu machen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Veranstaltungen in der Leverkusener City stärken