Leverkusener SPD fordert kommunale Wärmeplanung

Die Stadtverwaltung soll in Zusammenarbeit mit der EVL und der AVEA aufschlüsseln, wie klimaneutrales Heizen in Zukunft aussehen soll. Dass die Kommunen eine Wärmeplanung erstellen, war schon Bestandteil des schwarz-grünen Länderkoalitionsvertrags – mit dem neuen Gebäudeenergiegesetzt fordert das auch der Bund. 

© Pixabay

Mit einer kommunalen Wärmeplanung würde vielen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt die Unsicherheit über die eigene Planung genommen, argumentiert die SPD – denn wenn man in einem Gebiet lebt, das an ein Fernwärmenetz angeschlossen wird, muss man sich keine teure Wärmepumpe installieren. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt Leverkusen folgt Kritik an LVR Haushaltsplanung

Warmer September in Leverkusen

Leverkusener Rheinbrücke: Freie Fahrt für Radler?

Weitere Meldungen