Leverkusener SPD und CDU: Streit über verkaufsoffene Sonntage

In Leverkusen soll es keine verkaufsoffenen Sonntage mehr geben. Das will die SPD unserer Stadt. Sie sagt: Der Sonntag ist ein Ruhetag. Der Handel und die Wirtschaft würden zwar immer längere Öffnungszeiten und verkaufsoffene Sonntage fordern, damit aber verkennen, dass der Verdienst dadurch nicht mehr werde. 

Fußgängerzone Opladen, Opladen, Fußgängerzone, Symbolbild
© Benedikt Klein

Die Mittel, die zum Einkauf genutzt werden, würden die gleichen bleiben, egal ob sie an sechs oder sieben Tagen ausgegeben würden. Die Leverkusener CDU widerspricht der SPD jetzt vehement: Sie nehme den Antrag der SPD mit „großer Sorge“ zur Kenntnis. Nachweislich seien Einzelhändler auf das Sonntagsgeschäft angewiesen. Ganz offensichtlich habe die SPD die Lage der deutschen Wirtschaft nicht erkannt, so die CDU. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

LVR fördert Projekte in Leverkusen

CDU fordert neues Verkehrskonzept für Leverkusen-Schlebusch

Polizei: Leverkusen hat kein Drogenproblem

Weitere Meldungen