Leverkusener Tafel bekommt Geld vom Land NRW

Das Land NRW unterstützt die Tafeln mit ungefähr einer Million Euro. Das Geld soll in Verteilerzentren für Lebensmittel und eine bessere Ausbildung für die Ehrenamtler der Tafel fließen.

Geld soll direkt in die Infrastruktur fließen

Die Leitung der Leverkusener Tafel hält das für eine gute Idee. Es sei begrüßenswert, dass das Geld direkt in die Infrastruktur fließt. Mit einfachen Zahlungen sei den Tafeln nicht geholfen, denn die Schwierigkeit liegt aktuell eher bei der Organisation von Lebensmitteln. Gleichzeitig würde auch unsere Tafel weiter daran arbeiten, noch mehr Bedürftige Menschen mit Nahrung versorgen zu können, so die Leitung.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Feuerwehr durch Unwetter im Dauereinsatz

Leverkusen: Veranstaltungen rund ums Weihnachtswochenende

Leverkusen: Rennbaumkreisel wird erst im neuen Jahr fertig

Weitere Meldungen