Leverkusener Zulassungsstelle hilft nach Cyber-Angriff

Bürger aus dem angrenzenden Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen jetzt Unterstützung von unserer Zulassungsstelle. Ihre eigene kann nach dem großen Cyberangriff Anfang des Monats noch immer nur eingeschränkt arbeiten.

Zulassungsstelle Leverkusen, Symbolbild
© Benedikt Klein

Ohne Termin per Hausbriefkasten

Hier in Leverkusen können Betroffene jetzt Neuzulassungen und Umschreibungen erledigen lassen. Damit es dadurch nicht zu noch größeren Wartezeiten kommt, funktioniert das Ganze nur per Einwurf in den Hausbriefkasten. Einziges Manko: Leverkusen darf keine Kennzeichen aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis ausstellen – also müssen die zugelassenen Fahrzeuge erst einmal mit Leverkusener Kennzeichen fahren, bis sie das später wieder ändern lassen können. Alle Infos dazu findet ihr hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Termin für Leverkusener Kneipenfestival steht

Evangelische Kirche in Leverkusen stellt sich neu auf

Poller an Leverkusener Schleichweg werden entfernt

Weitere Meldungen