Leverkusens Covestro strebt Klimaneutralität an

Der Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro will bis 2035 klimaneutral werden. Laut der neuen Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns will Covestro dabei besonders auf die Nutzung von erneuerbarem Strom setzen. 

© Covestro

Und das ist keine Kleinigkeit: Die Kunststoffproduktion in Leverkusen verbraucht mehr Strom als die ganze Stadt Düsseldorf. Schon 2030 sollen die Treibhausgasemissionen des Konzerns um zwei Drittel geringer sein als jetzt. 2035 plant Covestro dann die vollständige Klimaneutralität. Das gilt allerdings nicht für den Großteil der Emissionen, die beim Einkauf von Rohstoffen und in der Lieferkette entstehen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Klinikum fordert Azubis

Schwimmen in Leverkusen jetzt auch Oben ohne

Leverkusener erhalten Energiezuschuss

Weitere Meldungen