Massimo Nigordi

Parteiloser Einzelbewerber

© Sascha Fritscher
© Radio Leverkusen

Steckbrief

Geburtsdatum und –ort:

10.06.1973

Ausbildung:

Kfz.-Mechaniker

Berufslaufbahn:

Kfz.-Mechaniker Geselle. Danach Wirtschaftsabteilung im Klinikum Leverkusen.

Weiter als Kaufmann u.a. bei Vodafone, B.A.R.T.L. Sportmarketing GmbH, Hertz Autovermietung.

2023-2024 Hauptdarsteller der RTL2 Serie Köln 50667 (Rolle: Mario Reider)

2024-2025 Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller „Die Kölnwache“ (derzeit Youtube), sowie Produzent, Drehbuch, Regie und Darsteller von „Die Höver“ (Pilot Projekt)

Seit 35 Jahren als Sänger auf diversen Bühnen

Gesellschafter und Kaufmann bei KaNi Dienstleistungs- und Management UG

Was ist Ihr Herzensthema im Kommunalwahlkampf für Leverkusen?

Leverkusen endlich wieder zu altem Glanz zu verhelfen.

Sicherheit, Sauberkeit sowie die Reduzierung der Bürokratie. Insbesondere für Senioren. Die Kultur, den Einzelhandel wieder aufleben lassen.

Was wird Leverkusen Ihrer Meinung nach in den nächsten fünf Jahren am meisten beschäftigen?

Dass Leverkusen sich nicht NOCH MEHR verschuldet sowie eine Teambildung des Stadtrates.

Ihre Strategie dafür?

Strategieentwicklung für den Einsatz vorhandener Ressourcen sowie Umschichtung bzw. Aufteilung der finanziellen Mittel.

Wofür stehen Sie als OB-Kandidat/in?

Für die Wiederherstellung einer positiven Grundstimmung bei Bürgern und Stadtrat.

Nur so schaffen wir es einen neuen Kurs einzuschlagen. Ein großes Miteinander ohne Ausgrenzungen.

Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.