Mauersegler in Leverkusen

Der NABU Leverkusen bittet um Unterstützung bei der Beobachtung von Mauerseglern. Die Vögel nisten jedes Jahr im Mai in Leverkusen.

© NABU Leverkusen

Mauersegler und Klimawandel

Der Klimawandel beeinflusst das Verhalten der Mauersegler, die aufgrund des warmen Wetters immer früher in Leverkusen eintreffen. Der Naturschutzbund (NABU) möchte dieses Phänomen genauer untersuchen und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Sichtungen der Vögel zu melden. Die Mauersegler sind an ihrem dunklen Bauch und kurzen Schwanz gut zu erkennen.

Nistplätze in Leverkusen

In Leverkusen finden Mauersegler geeignete Nistplätze, wie den Hindenburgbunker und Häuser mit vogelfreundlichen kleinen Nischen in der Innenstadt. Diese Orte bieten den Vögeln sichere Brutplätze und sind ideal für die Beobachtung.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Maibaumverkauf im Leverkusener Neulandpark

Die Supermarkt-Situation in Leverkusen

Bayer will mehr an Parkinson forschen


Weitere Meldungen