Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 21.03.2023 16:50
600.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen oder sozialen Medien. Das zeigt eine neue Studie der Krankenkasse DAK. Auch die Suchthilfe Leverkusen hat mittlerweile häufig mit Mediensucht zu tun.

Stundenlang Computer spielen oder in sozialen Medien unterwegs sein. Für viele Kinder und Jugendliche ist das Alltag. Die Suchthilfe Leverkusen sieht das aber mit Sorge. Denn das Risiko der Mediensucht steigt.
Rund 600.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind laut der Studie der Krankenkasse DAK bereits mediensüchtig. Damit es gar nicht so weit kommt, setzt die Suchthilfe in Leverkusen vor allem auf Prävention und Beratung von Eltern. Denn sie müssen Kindern dabei helfen, ein gesundes Verhältnis zum Zocken und zu sozialen Medien zu entwickeln. Statt sie damit allein zu lassen, sollten Eltern Interesse zeigen, empfiehlt die Suchthilfe. Sie müssten selbst einen guten Umgang mit Medien vorleben und ihren Kindern zeigen, wie sie ihre Freizeit anders verbringen könnten. Wichtig aber: ohne erhobenen Zeigefinger.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Bäume leiden unter Trockenheit
Warnstreiks in Leverkusen: Viele Bereiche betroffen
Anmeldung zum Leverkusener Stadtradeln möglich