Mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Leverkusen
Veröffentlicht: Freitag, 14.07.2023 15:30
Die Zahlen der häuslichen Gewalt steigen landesweit und auch bei uns in Leverkusen in die Höhe. Aber nicht nur das, auch der Frauennotruf Leverkusen hat mehr Beratungsbedarf. Gleichzeitig kann das Frauenhaus zu wenig Schutzsuchende aufnehmen.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt bei uns in Leverkusen um rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, das meldet die Polizei. Und auch der Frauennotruf verzeichnet in der jüngsten Vergangenheit einen Anstieg des Beratungsbedarfs. Grund dafür seine vor allem Krisen und existenzielle Ängste. Das Leverkusener Frauenhaus könne immer gleichzeitig acht Frauen und ihre Kinder beherbergen. Und wenn mal ein Platz frei werde, erhalte man über das landesweite Ampelsystem innerhalb von 30 Minuten eine neue Belegung. Allein bei uns in Leverkusen mussten in diesem Jahr bereits über 100 schutzsuchende Frauen abgelehnt werden, weil es keinen Platz gab.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Blockade der Letzten Generation in Leverkusen aufgelöst