Mehr Luftfilter für die Leverkusener Schulen
Veröffentlicht: Montag, 06.03.2023 07:16
Nach der Corona-Pandemie will die Leverkusener Linke weiter an den Luftfilteranlagen in den städtischen Schulen festhalten. Um Schülerinnen und Schüler besser vor Ansteckungen zu schützen soll die Stadt künftig noch mehr davon anschaffen. Über den Vorschlag wird heute im Schulausschuss beraten.

Nach den Unterrichtsräumen der Klassen 1 bis 6 sollen jetzt auch Mensen, Sporthallen und die Unterrichtsräume an weiterführenden Schulen mit Luftreinigern ausgestattet werden. Das Thema ist kein Neues. Schon während der Pandemie hatte die Stadt 650 Luftfilter für die städtischen Schulen bestellt. Die Anlagen trafen wegen Ausschreibungs- und Lieferschwierigkeiten allerdings erst im Herbst 2022 und damit viel später ein, als eigentlich geplant. Und auch über Defibrillatoren wird heute im Schulausschuss beraten. Das Bündnis Opladen Plus fordert, die städtischen Schulen flächendeckend mit den Geräten auszustatten, um im Ernstfall schnell reagieren und Menschenleben retten zu können.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Umkleiden für die Leverkusener Badeseen?