Mehr Tote durch Atemwegserkrankungen in Leverkusen

Am Klinikum in Schlebusch soll im kommenden Jahr ein neues Lungenzentrum eröffnen. Das Krankenhaus reagiert damit auf eine negative Entwicklung: Immer mehr Menschen bei uns in der Stadt sterben in der Folge von Atemwegserkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Landes.

© pixabay

Die Zahl der Todesfälle in dem Bereich ist im Vergleich zum Vorjahr um 36 Prozent gestiegen – und das, obwohl Corona als Todesursache keine so große Rolle mehr gespielt hat.

Um Atemwegserkrankungen besser behandeln zu können, soll sich in Zukunft ein eigener Fachbereich am Klinikum mit Lungen- und Bronchialkrankheiten beschäftigen. Auch der entsprechende Chirurgiebereich soll größer werden. Die steigende Zahl an Atemwegsinfekten hat es laut Klinikum schon vor Corona gegeben. Die Pandemie habe die Entwicklung aber stark beeinflusst. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Verbesserungen für Leverkusener Schulen

Kein Termin mehr für Ummelden in Leverkusen

Wegen Rheinbrücke: im Januar Vollsperrungen um Leverkusen