Mehrweg-Pflicht in Leverkusen wird häufig umgangen
Veröffentlicht: Montag, 22.05.2023 12:07
Beim Salat oder dem Gyrosteller kommt Pfand für abspülbare Boxen dazu – seit fast einem halben Jahr gibt es die Mehrweg-Pflicht in der Gastronomie. Bei uns in der Stadt haben sich bis jetzt aber die wenigsten, für die die Pflicht gilt, ein Pfand-System mit Mehrwegbehältern zugelegt. Sondern stattdessen beschlossen, die Mehrwegpflicht zu umgehen.

Die meisten Restaurants und Gaststätten haben die Mehrwegpflicht entweder immer noch nicht auf dem Schirm, oder sie bieten einfach kein Essen zum Mitnehmen mehr an, sagt der Leverkusens Gastrosprecher. Dafür spricht auch, dass bei uns bislang nur fünf Gastronomen einen Zuschuss von der Stadt in Anspruch genommen haben. Gastronomen, die gegen die Mehrweg-Pflicht verstoßen, drohen Geldbußen von bis zu 10.000 Euro. Bei ersten Kontrollen hat die Stadt schon Verstöße festgestellt, aber noch keine Bußgelder erhoben, sondern nur auf den Nachholbedarf hingewiesen. Gastronomen, die sich jetzt noch ein Mehrwegsystem anschaffen wollen, können den Geldzuschuss der Stadt noch bis zum 31. Mai beantragen.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Run auf Heizungsbauer in Leverkusen