MINT-Ausbildung in Leverkusen soll attraktiver werden

In NRW steigt die Zahl der MINT-Azubis, während sie in Leverkusen rückläufig ist. Trotz eines Anstiegs im Jahr 2023 zeigt der Trend der letzten zehn Jahre einen Rückgang.

© Pixabay

Kurse sollen Interesse wecken

Um MINT-Berufe attraktiver zu machen, bietet die Stadt Leverkusen in den Osterferien spannende Kurse an. Schüler ab der 7. Klasse können sich im 3D-Druck, beim Designen und Bauen einer Bluetooth-Box sowie bei der Gestaltung eines Chemie-Brettspiels ausprobieren. Der Anmeldeschluss für die meisten Kurse ist der 31..03.2025. Alle Infos findet ihr hier.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Kirchenaustritte in Leverkusen: Ein anhaltender Trend

Finanzielle Herausforderungen im Frauensport Leverkusen

Neubau des Familienhauses Nazareth in Leverkusen-Schlebusch


Weitere Meldungen