Neue Bäume für Leverkusen mit Fördermitteln

Das Haushaltsloch trifft auch die Leverkusener Natur – wegen des Nothaushalts darf die Stadt im kommenden Jahr eigentlich kein Geld für neue Bäume ausgeben. Dabei sind jährlich bis zu 150 Neupflanzungen auch für kaputte Straßenbäume nötig. Die Lösung sind laut Stadt verschiedene Förderprogramme.

Schule,Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Gymnasium, Symbolbild, Kinder, Blumen, Baum, Natur, Frühling
© Benedikt Klein

Mit Hilfe dieser Gelder will die Stadt auch weiterhin für neue Bäume in Leverkusen sorgen. Gerade in Hinblick auf den Klimawandel und immer heißer werdende Innenstädten ist das auch von der Politik gefordert.

Allein im vergangenen Jahr sind an Leverkusener Straßenrändern, in Parks und auf Schulhöfen knapp 100 neue Bäume gepflanzt worden. Kostenpunkt pro Baum laut Stadt: ungefähr 2000 Euro. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Zweite Vollsperrung wegen Softwarefehler

Kein Stillstand auf Leverkusener Baustelle

Unterstützung für Wohnungslose in Leverkusen

Weitere Meldungen