Neue Betreuungskosten für Leverkusen beschlossen

Die neuen Kitagebühren für Leverkusen sind fix. Der Stadtrat hat sie jetzt mit breiter Mehrheit beschlossen und zeigt sich zufrieden mit der neuen Regelung. Die entlastet vor allem einkommensschwache Familien. 

Kita, KiTa, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kinder
© gettyimages

Besonders Familien mit einem Jahreseinkommen unter 45.000 Euro profitieren von der neuen Satzung. Die müssen in Zukunft gar nichts mehr für die Kinderbetreuung zahlen. Die Großverdiener trifft es dafür ordentlich: Ab einem Einkommen von 130.000 Euro werden fast 1000 Euro monatlich für den 45-Stunden-Kitaplatz fällig. Dem Stadtrat zufolge war die Zeit schon lange reif für eine neue Regelung – die vorherige stammte nämlich noch von 2015. Währenddessen mangelt es aber weiterhin an Kitaplätzen. Gegen den Erziehermangel setzt die Stadt aktuell auf eine verstärkte Personalakquise – auch aus dem Ausland.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Schlemmermärkte Leverkusen sollen nächstes Jahr wiederkommen

Bleibt Xabi Alonso in Leverkusen?

Baumaßnahme für den RRX in Leverkusen abgeschlossen

Weitere Meldungen