Neue Wege im Kampf gegen Wohnungsmangel
Veröffentlicht: Freitag, 18.02.2022 06:35
„Im Kampf gegen die zunehmende Wohnungsnot und steigende Mieten müssen wir ganz neue Wege gehen“ - das fordert Oberbürgermeister Uwe Richrath. Es gebe nicht die eine Lösung für alle Probleme, aber es gebe viele kleine Lösungsansätze.

Bestehende Häuser müssen aufgestockt werden, um neue Wohnungen zu schaffen – das ist ein Ansatz für Richrath. Um die Baupreise zu drücken, sollten die Verantwortlichen außerdem mehr auf preiswerte industriell vorgefertigte Bauteile setzen. Geltende Baustandards müssten zudem überdacht werden, so könnte man künftig zum Beispiel vermehrt Wohnungen in Kellerräumen schaffen, sagte Richrath im Radio Leverkusen Interview. Auch die Stadt Leverkusen habe Hebel: Sie will wieder mehr Grundstücke in städtische Hand bringen und aufkaufen. Wer bauen will, kann dann Grundstücke von der Stadt bekommen – aber nur zeitlich befristet, also per Erbbaurecht.