Neuer Unfall-Hotspot in Leverkusen soll sicherer werden

Die A1 zwischen Burscheid und Leverkusen hat sich wieder zum Unfallschwerpunkt entwickelt – das zeigen Einsatzzahlen der Feuerwehr Burscheid. Seit dem Abbau der Blitzer vor einem knappen Monat musste sie hier schon mehr als 10 Mal zu Unfällen ausrücken. Die SPD im Regionalrat fordert deshalb neue Sicherheitsmaßnahmen.


Blitzer, Tempokontrolle
© Pixabay

Sieben Jahre lang sollten die Blitzer auf der A1 für mehr Sicherheit sorgen – durch die Schrankenanlage vor der A1 Rheinbrücke gab es regelmäßig längere Rückstaus. Laut Autobahn GmbH gibt es seit Öffnung der neuen Brücke keine rechtliche Grundlage mehr für einen Blitzer. Die Verkehrssituation habe sich seitdem entspannt. Auch die Polizei kann einen Anstieg der Unfallzahlen zwischen Burscheid und Leverkusen nicht bestätigen. Man habe die Lage aber ständig im Blick und würde im Zweifel reagieren. Die Verkehrskommission der Bezirksregierung Köln berät nächsten Freitag über mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen auf der A1. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Neue Tierart bedroht Bienenbestand

Erster Co-Working-Space für Eltern in Leverkusen

Streit um Leverkusener Bolzplatz

Weitere Meldungen