NRW-Regierung kritisiert Leverkusens Gewerbesteuer-Politik

Leverkusen gehört zu den Städten in NRW mit besonders niedriger Gewerbesteuer. Der Hebesatz liegt deutlich unter dem NRW-Durchschnitt. Die Landesregierung will nun gegen solche „Gewerbesteueroasen“ vorgehen.

© Radio Leverkusen

CDU und Grüne finden es auffällig, dass ausgerechnet in diesen Städten oft besonders hohe Steuereinnahmen erzielt werden – obwohl die Steuern dort eigentlich niedriger sind. Außerdem ziehe das Prozedere Briefkastenfirmen an.

Antrag für Erhöhung des Gewerbesteuermindestsatzes

Auch Leverkusen profitiert von der Gewerbesteuer. Hier liegt der Satz aktuell bei 250 Prozent – im Vergleich dazu liegt der Durchschnitt in NRW-Kommunen bei 450 Prozent. Eine Analyse aus dem letzten Jahr hat gezeigt, dass unsere Stadt Spitzenreiter bei den Unternehmensgründungen in Deutschland ist. Die schwarz-grüne Koalition in NRW fordert nun eine Erhöhung des Gewerbesteuermindestsatz und möchte kommende Woche einen Antrag dafür einreichen.