Nur noch wenige Fichten in Leverkusener Wäldern

Stürme, Hitze und Schädlinge haben den Leverkusener Wäldern in den letzten Jahren ganz schön zugesetzt. Vor allem die Fichten waren betroffen. Mittlerweile gibt es kaum noch welche in unseren Wäldern, sagt unser Stadtförster. 

Waldrodung, Rodung, Borkenkäfer, Bäume fällen, Baum, Wald
© Radio Leverkusen

Jetzt geht es um die Frage, welche Baumarten neu gepflanzt werden sollen. Klar ist für den Förster: sie müssen einiges aushalten können. Nicht nur Hitze und Trockenheit, sondern auch noch unbekannte Schädlinge wie Pilze oder Insekten. Da gibt es laut unserem Förster aktuell eine Handvoll Baumarten die passen könnten, darunter auch Arten aus Nordamerika, die hier noch nicht heimisch sind.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

National Express betreibt RE1 noch bis 2033

Ärztekammer Nordrhein für Änderung der Blutspenderegelung

Leverkusen berät über Hundefreilaufflächen


Weitere Meldungen