Offenkundig: Stadt Leverkusen will Kaufhof-Gebäude erwerben

Die Stadt will das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Wiesdorfer Innenstadt kaufen. Nachdem darüber in der letzten Woche nur spekuliert werden konnte, dürfte das nach der Sonderratssitzung vom Montagnachmittag klar sein.

© Radio Leverkusen

Das Kaufhof-Gebäude als zentraler Bereich für die Umgestaltungspläne in Wiesdorf, davon hat Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath in der Sondersitzung am Montagnachmittag gesprochen:

Wir setzen hier das Geld ein, um Stadtentwicklung wieder stattfinden zu lassen und die Immobilie wieder der Stadtentwicklung zuzuführen.

Das bestätigt die Spekulationen über den Kauf, der der Stadt Handlungsspielraum bei der Gestaltung der City geben soll. Die Stadtpolitiker haben jetzt in einem ersten Schritt den Weg für die diese Pläne frei gemacht und der Gründung einer Gesellschaft zugestimmt, die den Kauf umsetzen soll. 

Perspektive für Aachener-Eröffnung in Leverkusen

Würde ihr das ehemalige Kaufhaus-Gebäude gehören, hätte die Stadt mehr Handlungsspielraum, um den gesamten Bereich langfristig zu beleben. In das Kaufhaus soll auch bald schon neues Leben ziehen – die Vorbereitungen für die Aachener-Eröffnung hier laufen auf Hochtouren.

Auf Anfrage von Radio Leverkusen betonte die Werbegemeinschaft City Wiesdorf kürzlich, um die Eröffnung der Aachener Filiale im ehemaligen Kaufhof-Gebäude in Wiesdorf brauchen wir uns keine Sorgen machen.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen Schlusslicht bei öffentlichen Ladesäulen

Schulstraßen könnten in Leverkusen Pilotprojekt werden

LVR plant Geld für Leverkusener Kultur

Weitere Meldungen