Pläne für "Rheinpendel Express" werden konkreter
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2019 13:07
Für Leverkusener Pendler, die täglich nach Köln pendeln, klingt es wie ein Traum: Mit dem Auto ein paar Meter bis zur Kölner Stadtgrenze fahren und von da mit der Seilbahn weiter – ohne Stau. Jetzt werden die Pläne konkreter.

Drei Kölner Ingenieure haben die Pläne jetzt nochmal optimiert und damit bestehende Kritikpunkte gelöst.
Hauptkritikpunkt war, dass die Seilbahn mit über 20 Haltestationen vom Fühlinger See bis Köln-Porz zu lange von A nach B bräuchte. Den optimierten Plänen zufolge sollen die Gondeln jetzt keine Zwischenhalte mehr machen.
Per App sollen Pendler ihr Halteziel eingeben und die programmierte Gondel bringt sie ohne Zwischenstopp dort hin. Der Kölner Stadtrat muss jetzt über eine Machbarkeitsstudie für das Rheinpendel entscheiden.
Noch ist das Ganze nur eine Vision - utopisch ist das Projekt aber nicht: Erst heute hat der Bund mehr Fördergelder für’s Pendeln beschlossen. Erste Seilbahnbauer haben auch schon Interesse bekundet.