Probleme bei Führerschein-Prüfung

Auch bei uns in der Stadt fällt mehr als jeder dritte Prüfling durch die Führerscheinprüfung. Das zeigen neue Zahlen des TÜV Rheinland. Besonders große Probleme haben die Fahranfänger in Leverkusen mit der Theorie-Prüfung.

© Getty Images/PatrickPoendl

Bei der Theorie sind letztes Jahr fast 40 Prozent aller Leverkusener Prüflinge beim ersten Mal durchgefallen. Damit liegen sie im bundesweiten Schnitt. Bei der praktischen Prüfung schneiden unsere Fahranfänger dagegen etwas besser ab: knapp 70 Prozent schafften die Prüf-Fahrt auf Anhieb – das sind 15 Prozent mehr als im übrigen Land.

Über die Gründe für die negative Entwicklung in den letzten Jahren kann der TÜV nur spekulieren. Eine mögliche Erklärung sei, dass viele Fahranfänger neben Schul- und Abi-Stress möglichst schnell noch nebenher ihren Führerschein machen wollen. Dieser Plan geht laut TÜV meist schief. Eine weitere Erklärung für die hohe Durchfall-Quote sieht der TÜV in der Flüchtlingswelle der vergangenen Jahre: viele Prüflinge würden die deutsche Sprache einfach nicht perfekt beherrschen. Um die negative Entwicklung bei den Führerscheinprüfungen zu erklären, wollen Forscher das Problem in den kommenden Monaten intensiver beleuchten.  

Weitere Meldungen