Probleme mit E-Rezepten: Leverkusener Apotheken betroffen
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 14:52
E-Rezepte sorgen für Frust: In Leverkusen und ganz Deutschland kommt es immer wieder zu technischen Problemen. Kunden und Apotheken sind gleichermaßen betroffen.

Gute Idee, schlechte Umsetzung
Deutschlandweit kommt es aktuell immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Einlösung von E-Rezepten. Apothekensprecher Klaus Schaefer beschreibt die Situation in Leverkusen als unzuverlässig: „Mal funktioniert es, mal nicht.“
Das Problem liegt darin, dass die E-Rezepte nicht direkt auf der Gesundheitskarte gespeichert sind. Der Chip der Karte dient lediglich als Weiterleitung, doch diese Funktion fällt regelmäßig aus. Für die Kunden bedeutet das, dass sie ihre Medikamente oft nicht sofort erhalten und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Apotheke kommen müssen. Auch für die Apotheken ist das eine Belastung, da sie teilweise Kundschaft verlieren – obwohl das Problem systembedingt ist und nicht an den einzelnen Apotheken liegt.
Trotz der aktuellen Schwierigkeiten betont Schaefer, dass die Idee des E-Rezepts grundsätzlich gut sei. Es müsse jedoch dringend an der Zuverlässigkeit des Systems gearbeitet werden, um sowohl Kunden als auch Apotheken zu entlasten.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Bayer 04: Generalprobe gegen Chelsea
Kein Badeverbot am Rhein in Leverkusen geplant
Stau-Wochenende: Volle Autobahnen rund um Leverkusen