Radioaktives Material bei Avea gefunden

In der Annahmestelle der Avea ist radioaktives Material (Uranylacetat) aufgetaucht. Das hat der Müllentsorger auf Radio Leverkusen-Nachfrage bestätigt. Es handele sich um rund 100 Gramm eines Stoffs, der in Laboren verwendet wird.

© Radio Leverkusen

Der Stoff wurde beim Sortieren entdeckt, offiziell angenommen habe man ihn nicht, so Avea. Der Entsorger versichert, dass es zu keinem Zeitpunkt Gefahr durch Strahlung gegeben hätte. Der Stoff sei originalverpackt und beim Auffinden sofort zusätzlich in einer bleiummantelten Bergungsbox gesichert und weggeschlossen worden. Alle Behörden seien informiert, heißt es. Nächste Woche komme eine Spezialfirma, um den Stoff zu entsorgen.

Verwundert ist die Avea darüber, dass der Stoff überhaupt in der Annahmestelle aufgetaucht sei. Privatpersonen hätten eigentlich gar keinen Zugang zu diesem Stoff. 

Weitere Meldungen