Regensommer: So steht es um Leverkusens Outdoor-Angebote
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 05:52
Das Regenwetter der letzten Wochen hat die klassischen Sommerferienhotspots in Leverkusen sehr mitgenommen. Ein Blick in Eiscafés, Schwimmbäder und Freizeitangebote.

Eiscafé schließt früher
Vor allem betroffen waren natürlich die Freibäder. Laut dem Sportpark haben die Sportschwimmer im Wiembachtal zwar wacker durchgehalten, aber alle hoffen jetzt auf wärmere Temperaturen, damit auch die Kinder in den Sommerferien noch mal ins Freibad gehen können. Der Regen hat auch beim Eiscafé Albino in Rheindorf für triste Stunden gesorgt. Vergangene Woche hat das Eiscafé sogar ne Stunde früher zugemacht, weil es so leer war.
Wildpark Reuschenberg: Wetterschwankung heißt Anstrengung
Etwas besser war es bei der Eisdiele MININI in Schlebusch, aber auch da war das Geschäft im Juli bis jetzt sehr durchwachsen. Dem Wildpark Reuschenberg geht es ähnlich. Zwar waren in den vergangenen Wochen trotz Regen noch recht viele Leute da, um die Tiere zu beobachten. Aber das total unberechenbare Wetter der letzten Tage sei anstrengend gewesen, also hofft man auch dort auf etwas trockenere Tage.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Ehrenamtsmangel bei der Tafel Leverkusen
Gelungene Heimpremiere: Bayer 04 Leverkusen überzeugt gegen Pisa